|
|
|
|
LEADER |
03127cam a2200325 a 4500 |
003 |
AR-SmUSM |
005 |
20201104064419.0 |
008 |
900907s1990 gw 001 0 ger c |
020 |
|
|
|a 3492109438
|
040 |
|
|
|a CU
|c CU
|d DLC
|
043 |
|
|
|a e------
|
082 |
0 |
|
|a 940.28
|b G3135 1990
|2 20
|
100 |
1 |
|
|a Geiss, Imanuel
|9 48530
|
245 |
1 |
4 |
|a Der lange Weg in die Katastrophe :
|b die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs, 1815-1914 /
|c Imanuel Geiss.
|
250 |
|
|
|a Originalausgabe.
|
260 |
|
|
|a München :
|b Piper,
|c c1990.
|
300 |
|
|
|a 367, [1] p. ;
|c 19 cm.
|
490 |
0 |
|
|a Serie Piper ;
|v 943
|
504 |
|
|
|a Incluye referencias bibliográficas (p. 351-365) e índice.
|
505 |
0 |
|
|a I. Das Europäische System -- 1. Die Konstituierung des Europäischen Sytems bis 1815 -- 2. Pluralismus der Mächte und Gleichgewicht der Kräfte -- 3. Die Industrielle Revolution -- 4. Die grossen politischen Revolutionen -- 5. Nationale Fragen, 1795-1914 -- II. Die Vollendung des Europäischen System nach innen, 1815-1871 -- 1. Die Revision des Wiener Regimes, 1815-1848 -- 2. Die Europäische Revolution 1848/49 -- 3. Der Krimkrieg, 1853-1856 -- 4. Nationale Risorgimentos in Europa, 1859-1864 -- 5. Deutsche frage und Reichsgründung, 1806-1871 -- III. Globalisierung und Vollendung des Europäischen Systems nach aussen, 1871-ca.1900 -- 1. Deutschland nach der Reichsgründung -- 2. Die innere Struktur des Europäischen Systems nach 1871 -- 3. Europa nach der Reichsgründung 1871-1875 -- 4. Europäische Krisen I, 1875-1879 -- 5. Die Anfänge des Imperialismus: Koloniale -- 6. Europäische Krisen II, 1885-1887: Das Ende alter -- 7. Das Auslaufen der deutschen Kontinentalpolitik, 1880/90-1895 -- IV. Der Weg zur Selbstzerstörung des Europäischen Weltsystems, ca. 1900-1914 -- 1. Das enue Weltsystem um 1900: Höhepunkt und Vollendung des Imperialismus -- 2. Deutschlands Aufbruch zur "Weltpolitik", 1896-1898 -- 3. Höhepunkt und Ende der britischen "splendid isolation", 1898-1904 -- 4. Der Russisch-Japanische Krieg und seine Folgen, 1904-1906 -- 5. Die Agonie des Osmanischen Reiches, 1903-1914 -- 6. Vollendung der Bündniskonstellation von 1914 und Eskalation der Vorkriegskrisen, 1906-1911 -- 7. Maritimes Wettrüsten: Der deutsch-englische Antagonismus, 1905-1912 -- 8. Europäische Krisen IV, 1912-1914: Letzte Krisen und Ansätze zur deutsch-englischen Verständigung -- V. Der Sprung ins Dunkle, 28.Juni -4.August 1914 -- 1. Die Südslawische Frage -- 2. Die Österreich-Ungarische Frage -- 3. Das Attentat von Sarajevo, 28.Juni 1914 -- 4. Die explosive Kumulierung von Zwangslagen -- 5. Europäische Krisen V.
|
650 |
|
7 |
|a Guerra mundial.
|2 unesco
|9 4347
|
650 |
|
7 |
|a Industrialización.
|2 unesco
|9 2801
|
650 |
|
7 |
|a Revolución.
|2 unesco
|9 6944
|
650 |
|
7 |
|a Imperialismo.
|2 unesco
|9 3428
|
650 |
|
7 |
|a Sistema político.
|2 unesco
|9 2733
|
650 |
|
4 |
|a Sistema económico
|9 3033
|
651 |
|
4 |
|a Europa.
|9 1298
|
942 |
|
|
|2 ddc
|c LIBRO
|
952 |
|
|
|0 0
|1 0
|2 ddc
|4 0
|6 940_280000000000000_G3135_1990
|7 0
|8 GRAL
|9 58243
|a 1
|b 1
|d 2016-08-31
|e Donación
|l 0
|o 940.28 G3135 1990
|p 45553
|r 2016-08-31 00:00:00
|w 2016-08-31
|y LIBRO
|
999 |
|
|
|c 40588
|d 40588
|