Die Grundprobleme der Phänomenologie /

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Heidegger, Martin, 1889-1976
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main : V. Klostermann, 1989.
Edición:2. Aufl.
Colección:Gesamtausgabe. Abteilung 2, Vorlesungen 1923-1944 ; 24
Materias:
Tabla de Contenidos:
  • Erster Teil. Phänomenologisch-kritische Diskussion einiger traditioneller Thesen über das Sein
  • Erster Kapitel. Die These Kants: Sein ist kein reales Prädikat
  • Zweites Kapitel. Die auf Aristoteles zurückgehende These der mittelalterlichen Ontologie: Zur Seinsverfassung eines Seienden gehören das Wassein (essentia) und das Vorhandensein (existentia)
  • Drittes Kapitel. Die These der neuzeitlichen Ontologie: Die Grundweisen des Seins sind das Sein der Natur (res extensa) und das Sein des Geistes (res cogitans)
  • Viertes Kapitel. Die These der Logik: Alles Seiende lässt sich unbeschadet der jeweiligen Seinsweise ansprechen und besprechen durch das "ist". Das Sein der Kopula
  • Zweiter Teil. Die fundamentalontologische Frage nach dem Sinn von Sein überhaupt. Die Grundstrukturen und Grundweisen des Seins
  • Erster Kapitel. Das Problem der ontologischen Differenz.